Hallo, ich bin Nadine

Coachin, Wegbegleiterin, Herzöffnerin
Wüstenreisende

Echte Erlebnisse. Tiefe Wandlung. Worte, die berühren.

In der Sahara zeigt sich alles: das, was wir loslassen wollen – und das, wonach wir uns sehnen.
Hier teile ich persönliche Geschichten von meinen Coaching-Reisen in die Wüste.

Von Momenten der Klarheit.
Von Tränen und Lachen.
Von Frauen (und Männern), die mit offenen Fragen losgezogen sind – und mit Antworten zurückkehrten, die nicht aus dem Kopf kamen, sondern aus der Tiefe.

Wenn du spürst, dass dich etwas ruft, dann lies weiter.
Vielleicht findest du hier den Impuls, der dich aufbrechen lässt.

Diese Stimme in der Wüste hat alles verändert

, Ich war auf meiner allerersten Wüstenreise. Wir standen an der Grabstätte einer Marabou – einer heiligen Frau, die vor vielen hundert Jahren eine Art Ortsvorsteherin war. Die Sonne brannte, der Sand glühte, und obwohl um mich herum alles still war, war in mir auf einmal ganz viel los. Und plötzlich passierte etwas, das ich nie vergessen werde.

Ich hörte eine Stimme in mir. Klar. Unmissverständlich.

„Nadine, es ist Zeit, dein Erbe anzutreten. Mit allen Konsequenzen.“

Ich stand da, in dieser unendlich weiten Stille, Gänsehaut am ganzen Körper und wusste plötzlich: Das ist der Moment, in dem sich mein Leben verändert. Ich werde Coaching-Reisen in die Wüste anbieten. Nicht irgendwann, sondern jetzt.

Und nicht als „Projekt“, sondern als Berufung.

Denn genau hier – in dieser kargen, rauen, wunderschönen Landschaft – war plötzlich alles glasklar. Keine Zweifel mehr, keine Ausreden, kein später. Nur ein: Hier und Jetzt.


Warum ich dir das erzähle?

Weil ich weiß, dass es auch für dich diesen Moment gibt. Vielleicht nicht an einer Grabstätte mitten in der Sahara – aber vielleicht dort draußen, weit weg vom Alltag, wenn der Lärm verstummt und du endlich wieder hörst, was in dir klingt.

Viele der Frauen (und Männer), die mit mir in die Wüste reisen, sagen nach wenigen Stunden:
„Ich hab nicht gewusst, wie sehr ich das gebraucht habe.“
„Ich wusste gar nicht mehr, wie sich echte Ruhe anfühlt.“
„Ich hab mich so lange nicht gespürt – jetzt bin ich wieder da.“

In der Wüste ist nichts – und genau deshalb ist dort alles möglich.
Tränen. Erkenntnisse. Lachen. Loslassen. Wiederfinden. Vertrauen.

Du bist ganz bei dir – und gleichzeitig eingebettet in eine Gruppe, die nichts von dir erwartet.
Du darfst einfach nur sein.


Was du aus dieser Geschichte mitnehmen kannst:

  • Du brauchst keinen fertigen Plan, um loszugehen. Du brauchst nur ein JA.

  • Tiefgreifende Veränderung beginnt dort, wo du dir selbst begegnest – jenseits von To-Do-Listen, Terminen und Rollen.

  • Es gibt Orte, an denen das einfacher wird. Die Wüste ist so ein Ort.


Und darum lade ich dich ein:

Wenn du spürst, dass etwas in dir in Bewegung kommen will – auch wenn du es vielleicht noch nicht benennen kannst – dann könnte diese Reise genau das sein, was du brauchst.

Die nächsten Termine:
📍 Sahara in Südtunesien: 31.10. – 07.11.2025; 31.03.-07.04.2026
🗓 5 Nächte unter freiem Himmel (kein Handyempfang – versprochen)
🌟 In einer kleinen Gruppe + liebevoller Begleitung durch mich und die Beduinen (Ablauf siehe unten)
🧭 Es gibt keine Erwartungen, kein Muss – nur Raum für dich und das, was gesehen werden will

Hier geht es zu deinem kostenfreien Kennenlerntermin mit mir persönlich:
[Zur Terminbuchung]

Oder schreib mir einfach, wenn du Fragen hast – ich nehme mir gern Zeit für dich.


P.S.
Keine Sorge, wenn du Angst hast vor dem Unbekannten, dem Alleinsein, dem Schlafen im Zelt – du bist nicht die Erste. Lass uns darüber sprechen. Denn bisher hat jede gesagt: „Ich hätte das um nichts in der Welt verpassen dürfen.“

Morgen
Morgen

Ein typischer Tagesablauf: Die Wüste erwacht aus Ihrem Schlaf...

Die ersten Sonnenstrahlen malen den Himmel in zarten Rosatönen, während die Wüste langsam aus ihrem nächtlichen Schlaf erwacht. Noch bevor die Hitze des Tages einsetzt, beginnen wir unseren Morgen mit einem ruhigen Flow. Barfuß im kühlen Sand, spüren wir die Verbindung zur Erde unter uns. Die sanften Bewegungen dehnen unsere Muskeln und bereiten unseren Geist auf den Tag vor. Danach setzen wir uns in den Schatten z.B. einer Dattelpalme oder unter dem Beduinenzelt zur Meditation. Die Stille ist fast greifbar, nur unterbrochen vom leisen Rascheln der Blätter im Wind.


Nach der Meditation erwartet uns ein köstliches Frühstück, das von den Beduinen zubereitet wird. Halwa, warmes Fladenbrot, saftige Datteln, Marmelade und ein frisch gebrühter Kaffee oder Tee beleben unsere Sinne. Alles ist liebevoll zubereitet und vegetarisch, auf Wunsch auch vegan.

Vormittag
Vormittag

Bereit für das erste Trekking-Abenteuer

Die Sonne steht nun höher, und nach dem Abbau unseres Nachtlagers oder Zeltes, machen wir uns bereit für unser erstes Trekking-Abenteuer. Mit leichten Schritten und einem Gefühl der Freiheit wandern wir schweigend durch die weite, goldene Landschaft. Die Sanddünen erheben sich majestätisch vor uns, und jeder Schritt hinterlässt Spuren, die der Wind bald wieder verwischen wird. Die Weite der Wüste bietet uns eine beispiellose Ruhe, einzigartige Erholung bereits am 2. Tag der Reise und eine tiefe Verbindung zur Natur. Alternativ bleiben wir eine weitere Nacht an unserem wunderschönen Platz und nutzen den Tag für tiefen, authentischen Austausch und/oder kleinere Wanderungen in den Dünen.

Mittag
Mittag

Die kulinarische Überraschung wartet...

Nach wenigen Stunden erreichen wir unser Mittagslager, wo uns die Beduinen einen schattigen Platz vorbereiten. Wir haben Pause, während sie uns eine weitere kulinarische Überraschung zubereiten. Das Mittagessen besteht z.B. aus einem knackigen Salat mit frischen Kräutern, gegrilltem Gemüse und einem erfrischenden Minz-Joghurt-Dip. Auch hier gibt es eine vegane Option, die uns leicht und zufrieden in den Nachmittag entlässt.


Hier ist nun Zeit für 1:1 Coachings in der Weite der Sahara.

Nachmittag
Nachmittag

Eine Pause im Schatten

Die Hitze des Tages macht eine weitere Pause im Schatten notwendig, und wir nutzen die Zeit, um uns auszuruhen, ein Buch zu lesen oder einfach die Umgebung in uns aufzunehmen. Sobald die Sonne langsam sinkt und die Temperaturen angenehmer werden, brechen wir entweder erneut zu einer Wanderung auf oder nutzen den freien Nachmittag zur inneren Einkehr und für das ein oder andere (schamanische) Ritual. Die untergehende Sonne taucht die Dünen in ein warmes, goldenes Licht und die Schatten werden länger, was der Landschaft eine magische Atmosphäre verleiht.

Abend
Abend

Das 1001-Sternehotel

Nach Erreichen des Nachtlagers, bauen wir unsere (Wurf-/Beduinen-)Zelte oder unser Nachtlager unter freiem Himmel- dem 1001 Sternehotel – an der Stelle unserer Wahl auf und erleben einen Sonnenuntergang, der die Wüste in ein Farbenmeer aus Orange und Rot verwandelt.


Wir suchen uns einen besonders schönen Platz zum Meditieren und für das gemeinsame Feedbackgespräch: wie geht es uns, was hat uns beschäftigt an diesem Tag, was hat uns verzaubert? Was ist uns begegnet? Was durfte sich zeigen?


Ein Lagerfeuer wird entzündet und die Beduinen bereiten unser Abendessen zu: z.B. ein aromatisches Couscous-Gericht mit Gemüse und exotischen Gewürzen, dazu frisch gebackenes Brot und Oliven. Für die Veganer gibt es eine spezielle Variante.


Nachdem wir gespeist haben, sitzen wir gemeinsam um das Feuer, erzählen Geschichten oder lauschen den traditionellen Beduinenliedern. Der Nachthimmel über uns ist klar und voller Sterne, die heller leuchten als je zuvor. In dieser friedlichen und romantischen Atmosphäre endet unser Tag in der Wüste, und wir ziehen uns in unsere Zelte/ unserem Nachtlager zurück, erfüllt von den Erlebnissen und Eindrücken, die uns noch lange begleiten werden.


Ein Tag in der Wüste, der die Seele berührt und die Sehnsucht nach Einfachheit und Natur weckt – ein Erlebnis, das man nie vergessen wird. Und das Beste daran ist: Es folgen noch 4 weitere, einzigartige Tage in der Sahara Tunesiens.

Deine Anmeldung konnte leider nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke dir – dein Platz im Newsletter ist quasi schon reserviert. Bitte schau jetzt kurz in dein Postfach und bestätige deine Anmeldung. Erst danach kann ich dir schreiben (ja, Datenschutz & so – aber auch ein Zeichen von Respekt) Ich freu mich auf dich! Deine Nadine🫶

Newsletter

Melde dich zum Newsletter von Coachingreisen-Nadine
an und freue dich auf aktuelle Infos 🫶

error: Der Inhalt ist geschützt!